Kitesurfen am Roten Meer: Ägyptens windiges Juwel für Wassersportler

dieschonheitskonigin

Kitesurfen am Roten Meer: Ägyptens windiges Juwel für Wassersportler

Das Rote Meer ist nicht nur ein Paradies für Taucher und Schnorchler, sondern zählt auch zu den weltweit besten Reisezielen für Kitesurfer. Mit seinen konstanten Winden, weitläufigen Lagunen und warmen Temperaturen bietet das Rote Meer ideale Bedingungen – sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Kiter. Besonders in Ägypten begeistert die Region mit professionellen Kiteschulen, flachen Gewässern und einem Preis-Leistungs-Verhältnis, das seinesgleichen sucht.


Warum das Rote Meer perfekt zum Kitesurfen ist

Das Rote Meer zeichnet sich durch eine Reihe einzigartiger Vorteile aus, die es zu einem Hotspot für Kitesurfer machen:

  • Konstanter Wind: Thermische und Passatwinde sorgen für 70–80 % Windwahrscheinlichkeit – besonders in den Monaten von März bis November.
  • Warme Temperaturen: Luft- und Wassertemperaturen sind das ganze Jahr über angenehm.
  • Flaches Wasser und Lagunen: Ideal für Anfänger, mit riesigen Stehbereichen.
  • Klare Sichtverhältnisse: Kristallklares Wasser, oft spiegelglatt – perfekt für Tricks und Freestyle.
  • Gute Erreichbarkeit: Kurze Flugzeiten aus Europa, keine Zeitverschiebung, günstige Reisekosten.

Die besten Kitesurf-Spots am Roten Meer

El Gouna
Die bekannteste Kitedestination Ägyptens: moderne Infrastruktur, professionelle Kiteschulen, große Lagunen und lebendiges Nachtleben. Besonders beliebt bei deutschen Kitesurfern.

Soma Bay
Luxuriös, ruhig und mit perfekten Bedingungen für Fortgeschrittene. Die Bucht ist bekannt für ihren stetigen Wind und das glasklare Wasser.

Hamata
Ein Geheimtipp für Naturliebhaber: Kite Lessons unberührte Strände, wenig Tourismus und ideale Bedingungen für Kite-Safaris.

Safaga & Marsa Alam
Etwas abgelegener, aber mit hervorragenden Downwind-Strecken und Spots für fortgeschrittene Kiter.

Hurghada
Gut für preisbewusste Reisende mit vielen Kiteschulen, günstigen Unterkünften und direkter Anbindung an Europa.


Kiteschulen & Angebote

Rund um das Rote Meer gibt es zahlreiche professionelle Kiteschulen, die nach internationalen Standards wie IKO oder VDWS unterrichten. Die Kurse sind auf alle Erfahrungsstufen zugeschnitten und werden oft auch auf Deutsch angeboten.

Angebote der Schulen:

  • Anfängerkurse & Aufbaukurse
  • Privatstunden & Technik-Training
  • Kinderkurse mit speziellem Material
  • Equipment-Verleih und Lagerung
  • Rescue-Service mit Boot
  • Downwind-Trips und Kite-Camps

Kitesurf-Safaris: Freiheit pur auf dem Meer

Eine besondere Attraktion am Roten Meer sind die beliebten Kite-Safaris auf dem Boot. Mehrere Tage lang fährt man mit einer Gruppe Gleichgesinnter über das Meer, entdeckt unbewohnte Inseln und einsame Spots – fernab vom Trubel. Tagsüber wird gekitet, abends genießt man den Sonnenuntergang an Deck.


Beste Reisezeit zum Kitesurfen am Roten Meer

  • Hauptsaison: März bis November (beste Wind- und Wetterbedingungen)
  • Winter: Dez.–Feb. mit gelegentlichem Wind, aber angenehm mildem Klima
  • Sommer: Sehr heiß, aber mit zuverlässigster Thermik

Fazit: Kitesurfen am Roten Meer – Abenteuer, Sonne und Wind

Das Rote Meer bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Sport und Erholung. Ob du deine ersten Wasserstarts wagst, neue Tricks lernen oder einfach nur an einem traumhaften Spot entspannen willst – hier findest du beste Bedingungen, freundliche Menschen und ein unvergessliches Kitesurf-Erlebnis.

Erlebe den Wind. Spüre die Freiheit. Kitesurfen am Roten Meer erwartet dich.